EUROGARANT AutoService AG

WASAK – Das Hochvoltbatterie-Überwachungssystem für verunfallte Elektrofahrzeuge

Sehr geehrte Kollegen und Partner,
 
wir sind stolz, Ihnen als einer der ersten Anbieter eine bahnbrechende Innovation vorstellen zu dürfen, welche die Sicherheit in Ihrer Werkstatt auf ein neues Level hebt:
 
WASAK – das fortschrittliche Überwachungssystem für Hochvoltbatterien verunfallter Elektrofahrzeuge.
 
Entwickelt von Werkstätten für Werkstätten, bietet WASAK eine kontinuierliche und umfassende Überwachung der Batterie eines verunfallten E-Fahrzeuges, unter anderem gemäß den strengen Vorgaben der Fahrzeughersteller. Diese sehen teilweise eine Quarantäne- und Überwachungszeit von bis zu 5 Tagen vor – eine Herausforderung, die Sie mit WASAK meistern – auch außerhalb Ihrer Öffnungszeiten.
 
Was macht WASAK so besonders?
  1. Sicherheit: WASAK wird direkt am freigelegten Akkupack angebracht und meldet kritische Zustände zuverlässig per Warnlicht und per SMS. So gewinnen Sie kostbare Zeit, um Maßnahmen wie die Separation des Fahrzeugs, Brandschutzvorkehrungen und die Alarmierung der Feuerwehr zu ergreifen.
  2. Effizienz: Die Arbeitszeit für die Anbringung von WASAK können Sie der Kfz-Versicherung berechnen, da die Fahrzeughersteller die Überwachung in den Reparaturanweisungen vorschreiben. Zusätzlich kann der Tagessatz für den Quarantäneplatz in Rechnung gestellt werden.
  3. Preisgestaltung: Der Verkaufspreis von WASAK wird voraussichtlich zwischen 4.500 und 5.000 Euro netto liegen und sich bei höheren Stückzahlen reduzieren. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Alternativ wird es noch ein zweites Befestigungssystem mit Magneten und Sensorenhalter geben, dass bei Bedarf auch ohne Sensormatte verwendet werden kann. So wird das System um rund 1.000 Euro günstiger.
Bitte sendet mir Informationen zu „WASAK – Das Hochvoltbatterie-Überwachungssystem“

Sensormatte in Aktion

Systembox mit Anzeige

Anzeige auf Laptop und Handy

Optische Anzeige

Sensor am Unterboden

Sensorstrang am Unterboden